Wir beantworten die 5 wichtigsten Fragen, die sich Unternehmen jetzt stellen
Die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent beziehungsweise von 7 auf 5 Prozent soll die Deutschen in Kauflaune versetzen. Was bedeutet das für Unternehmen? Und welche Chancen sollten Sie jetzt nutzen?
Coronabedingt haben viele Unternehmen in den vergangenen Monaten Verluste gemacht. Die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent beziehungsweise von sieben auf fünf Prozent (ermäßigter Satz) soll die Kauflaune der Deutschen wiedererwecken und die Wirtschaft beflügeln. Welche Chancen bietet diese Maßnahme für Unternehmen? Was müssen sie beachten? Und ist damit zu rechnen, dass die Mehrwertsteuer dauerhaft niedrig bleibt?
Wir beantworten Ihnen die fünf wichtigsten Fragen. Mehr erfahren
Schreiben Sie den ersten Kommentar.